Free cookie consent management tool by TermsFeed

Flughafentransfer Budapest (BUD)

Budapest Flughafen Taxi Transfer Service

budtransfer.com bietet einen zuverlässigen, erschwinglichen Taxidienst vom Flughafen Budapest Ferenc Liszt nach Budapest und in ganz Ungarn, sowie nach Wien, Bratislava, Zagreb und in viele umliegende Länder. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer vor dem Terminal in Empfang genommen.

Was können Sie von unserem Service erwarten?

  • Festpreis-Flughafentransfers vom und zum Flughafen Budapest
  • Kostenlose Stornierung
  • Unkompliziertes Meet-and-Greet am Flughafen
  • Eine stressfreie Ankunft an Ihrem Zielort
  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Sicherheit: alle unsere Fahrzeuge entsprechen den höchsten Standards; alle Fahrer sind hochqualifizierte Profis

Flughafen Budapest (BUD)

Internationaler Flughafen Budapest Ferenc Liszt (BUD): Transport, Einrichtungen und Geschichte

Der Internationale Flughafen Budapest Ferenc Liszt (ungarisch: Budapest Liszt Ferenc Nemzetközi Repülőtér) (IATA: BUD, ICAO: LHBP) ist der wichtigste und größte internationale Flughafen in Ungarn und liegt ost-südöstlich des Stadtzentrums von Budapest. Der Flughafen ist nach dem berühmten ungarischen Pianisten und Komponisten Ferenc (Franz) Liszt benannt.

Die internationalen Verbindungen umfassen hauptsächlich europäische Ziele, aber auch Flüge nach Afrika und in den Nahen Osten. Ab 2023 hat sich der Flughafen deutlich von dem Passagierrückgang erholt, der 2012 durch den Konkurs der Malév Hungarian Airlines verursacht wurde. Derzeit dient der Flughafen als Basis für Ryanair und Wizz Air, wobei mehrere Billig- und Vollservice-Fluggesellschaften von seinen Terminals aus operieren.

Geschichte in Kurzform

Der Bau des Flughafens geht auf die 1940er Jahre zurück und begann im Jahr 1942. Nach dem Wiederaufbau in der Nachkriegszeit und dem kontinuierlichen Wachstum benötigte der Flughafen eine neue Infrastruktur, um die schnell wachsende Zahl von Passagieren und Flugzeugen aufnehmen zu können. Derzeit verfügt der Flughafen über zwei Terminals, wobei nur die Terminals 2A und 2B Passagiere aufnehmen.

Die internationalen Verbindungen des Flughafens erstrecken sich in erster Linie auf Europa, mit zusätzlichen Flügen nach Afrika und in den Nahen Osten. Im Jahr 2012 fertigte der Flughafen 8,5 Millionen Fluggäste ab und verzeichnete einen erheblichen Rückgang der Flugbewegungen und des Frachtumschlags, was in erster Linie auf den Zusammenbruch der ungarischen Fluggesellschaft Malév Hungarian Airlines Anfang des Jahres zurückzuführen ist, wodurch ein großer Teil der Umsteigepassagiere verloren ging. Zuvor war er das Drehkreuz der Malév. Nach dem Konkurs der ungarischen Fluggesellschaft am 3. Februar 2012 dient der Flughafen als Basis für Ryanair und Wizz Air.

Ab 2022 hat der Flughafen Budapest sein internationales Streckennetz erheblich erweitert und fertigt jährlich über 16 Millionen Passagiere ab, was fast einer Verdoppelung der bei der Eröffnung des Skycourt genannten Kapazität von 11 Millionen Passagieren entspricht. Mit der Eröffnung des Skycourt wurde das Terminal 2 in die Lage versetzt, etwa 11 Millionen Passagiere pro Jahr aufzunehmen, was weit über der früheren gemeinsamen Kapazität von etwa 7 Millionen liegt.

Nur wenige Gehminuten vom Terminal 2 entfernt befindet sich ein Freilicht-Flugzeugmuseum. In der Nähe der Terminalgebäude wurden Kurz- und Langzeitparkplätze eingerichtet.

Flughafen-Infrastruktur:

  • Zwei in Betrieb befindliche Terminals: Terminal 2A und 2B
  • Skycourt, der die Terminals auf 5 Ebenen verbindet
  • Erhöhung der jährlichen Passagierkapazität auf etwa 11 Millionen
  • Moderne Passagiereinrichtungen, darunter: Geldautomaten, Geldwechsel, Gepäckaufbewahrung, Erste Hilfe, Duty-free-Shops, Kinderbetreuung, Postamt, Touristeninformation, Kapelle

Terminal-Annehmlichkeiten:

  • Restaurants: Costa Café, Burger King, KFC, Hippopotamus, Gundel Bistro
  • Einzelhandelsgeschäfte: Duty Free, Ungarisches Wein- und Lebensmittelgeschäft, Herender Porzellanladen, Frey Wille, Caprice
  • Freilicht-Flugzeugmuseum in der Nähe
  • Kurz- und Langzeitparkplätze

Verkehrsmittel:

  • Eine 16 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitsstraße verbindet den Flughafen Budapest mit dem Stadtzentrum
  • Hervorragende Anbindung an Autobahnen und Schnellstraßen
  • Leichte Anbindung an verschiedene Teile Ungarns

Kundenbewertungen

2025-06-06

Atrium Fashion Hotel-Flughafen Budapest (BUD)

Pünktlichkeit 5
Chauffeur 5
Fahrzeug 5

"Excellent service would definitely use this company again"

2025-06-04

Flughafen Budapest (BUD)-Budapest (alle Stadtteile)

Pünktlichkeit 5
Chauffeur 5
Fahrzeug 5

"Nagyszerű szolgáltatás. Figyelmeztessék az utasokat, hogy..."

2025-06-02

Flughafen Budapest (BUD)-Ensana Grand Margaret Island

Pünktlichkeit 5
Chauffeur 5
Fahrzeug 5

""

2025-06-01

Flughafen Budapest (BUD)-Buda Castle Hotel

Pünktlichkeit 5
Chauffeur 5
Fahrzeug 5

"Excellent service, driver, and vehicle."

Beliebte Routen von Flughafen Budapest (BUD)

Bag
Erd